Ihre Gründung kann frühestens für 1195 belegbar angenommen werden. Eine sichere Gründungsurkunde existiert für 1376. Vermutlich wurde sie 1539 protestantische Pfarrkirche. 1717 wurde sie auf einer vorherigen Kapelle neu errichtet.
Das Patronat 1195-1803
Die Familie von Campen begründete das Patronat spätestens im Jahre 1376. Im Jahre 1786 ging es an die Familie Langwerth von Simmern über.
![]() | Das von Campen'sche Patronat Für 1195 liegt eine unsichere Quelle vor. 1786 starb die Familie von Campen im Mannesstamme aus. Das Patronat 1195-1803.docx (3.08MB) |
![]() | Das Patronat 1195-1803.docx (3.08MB) |
Das Patronat 1804
Carl Langwerth von Simmern starb 1803. Danach wurde das Patronatsrecht der L. v. S. erstaunlicherweise noch einmal in Frage gestellt.
![]() | Das Patronat der Langwerth von Simmern 1804 Im Jahre 1792 war Melusine von Campen, verheiratet mit Georg Reinhard Langwerth von Simmern, gestorben. Danach wurden ihre Söhne Friedrich *1749 und Carl *1750 Patrone. Das Patronat im Jahre 1804.docx (1.98MB) |
![]() | Das Patronat im Jahre 1804.docx (1.98MB) |
Das Patronat 1805-1860
![]() | Das Patronat der Langwerth von Simmern Nachdem Carl L.v.S. 1803 gestorben und in der Bordenauer Kirchengruft begraben war, führte sein Bruder Hofrat Friedrich (1749-1827) von Wichtringhausen aus das Patronat fort. Das Patronat 1806 bis 1860.2.docx (1.23MB) |
![]() | Das Patronat 1806 bis 1860.2.docx (1.23MB) |